4 Follower
4 Ich folge
beritwilken7

beritwilken7

Ein Blattschuss ins Herz

Der Schwur des Maori-Mädchens: Neuseelandsaga - Laura Walden

Ich bin seit langem ein Fan von Laura Walden und lese ihre Bücher fast lieber ,als die Romane von Sarah Lark.

Diese Geschichte hat mich sehr berührt und ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen.

Ich war von Angang an ,in dem Buch angekommen und es hat mich so gefangengenommen,das ich es schell durchgelesen hatte.Ich mußte mich Nachts um 3.30 Uhr zwingen das Buch zur Seite zu legen,

Zur Geschichte:

Vivien ist auf dem Weg zu ihrem Vater nach Neuseeland.Sie kennt ihn nicht und empfindet nur Hass für ihn,da er sie und ihre Mutter,kurz nach Viviens Geburt verlassen hat.Auch Viviens Vater ,ist alles andere als begeistert,das seine Tochter auf dem Weg ist.So kommt es dann zwangsläufig,das beim aufeinandertreffen ,nicht gerade nette Worte fallen.Nur zu ihrem Bruder baut Vivien eine Bindung auf und da er als Reporter arbeitet und dies auch Viviens Berufswunsch ist,zieht sie mit ihm los ,um die Geschichte eines Maori zu enträtseln,der sich vehement weigert,ein Denkmal für den Bischof von Auckland zu zulassen.

Sehr gut gefallen hat mir auch,das der Titel des Buches ,eine wirklich wichtige Information ist,die im Roman ,eine tragende Rolle spielt.

Dieses Buch ist im zwei Zeitebenen geschrieben und beide sind gleich spannend.Ich habe mich öfters schütteln müßen, ob des furchtbar grausamen Verhaltens der angeblich maoriblutfreien Bewohner Neuseelands.Dieses Buch ist schön ,aber es macht mich auch betroffen,was die Ureinwohner alles ertragen mußten.

Ich gebe diesem Buch 4,5 Sterne.Nicht die volle Punktzahl,weil ich mir am Ende gewünscht hätte,das die Bösewichte mehr zur Rechenschaft gezogen worden wären.Leider hatten die meisten Fieslinge,die Gnade des sterbens,bevor man sie anklagen konnte.

Als Fazit stelle ich fest,das dieses Buch eine uneingeschränkte Leseempfehlung von mir bekommt.Das Buch ist sehr gefühlvoll,aber man bekommt auch einen Hass auf die Menschen,die meinen ,über anderen stehen zu müssen und diese Annahme auch genadenlos leben.Ein Buch das heute auch noch aktuell sein könnte.Manche Gesinnungen ändern sich nie.

Es ist immer Verlass auf Lesley Pearse

Der Zauber eines frühen Morgens - Lesley Pearse

Dieses ist der zweite Teil,der von Belle's Leben erzählt.Teil1 war schon gut,aber dieser Teil übersteigt den ersten Teil noch.

Es ist nicht unbedingt erforderlich,das man den ersten Teil gelesen hat,aber ich fände es besser.Die zurückliegenden Fakten werden zwar nochmal kurz angesprochen ,aber ich denke,wer Teil 1 nicht gelesen hat,kann nicht so mitfühlen,wie und was Belle alles durchmacht.

Belle hat endlich ihren langersehnten Hutsalon eröffnet und ist glücklich mit Jimmy verheiratet.Durch neue Bekanntschaften,die zu Freundschaften werden,stellt Belle fest,das ihr Dasein,sie nicht erfüllt.Durch den Ausbruch des 1.Weltkrieges fühlt sie sich berufen,als Sanitätsfahrerin nach Frankreich zu gehen.Nicht ganz uneigennützlig  ,denn ihre große Liebe Etienne,hat bekannt gegeben,das er gegen die Deutschen kämpfen will .Belle will ,ihrer Meinung nach,nach Frankreich,weil ihr Mann Jimmy dort kämpft,aber eigentlich will sie nur Etienne.

Wie es weitergeht,werde ich nicht schreiben,denn das wäre für weitere Leser zu schade.

Das Buch ist flüssig geschrieben und hält mich oft gefangen ,mit tollen Umschreibungen der Gefühle von Belle und ihren Freunden .Ich habe vieles gut nachempfinden können,auch den Zwiespalt der in ihrem Herzen tobt.

Ich gebe diesem Buch 4,5 Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung an alle die gefühlvolle Lektüre lieben.

Ich freue mich auch darauf...

Wilde Akazien - Johanna Nicholls

Auch ein dickes Buch,das bestimmt so gut sein wird,das ich es kaum aus der Hand legen mag

Ich freue mich so darauf .....

Der Wille zur Liebe: Roman - Elke Vesper

Ich warte schon lange auf den 4.Teil der Wolkenraths und nun habe ich ihn.Es ist ein wunderbar dicker Wälzer von über 700 Seiten.

Das Buch war sehr teuer und deshalb werde ich es mir aufheben,bis ich die Muse habe,um es zu genießen.

Ganz schlimm

Kinder des Sturms - Uta Hege, Nora Roberts

Wiedermal ein Griff ins Klo.Ich hatte mir so viel versprochen von dieser Irland Trilogie aufgrund der guten Rezensionen auf Amazon.Leider war kein Verlass auf diese Bwertungen.Wiedereinmal.

Das Buch ist so seicht,das ich es nach der Hälfte am liebsten an die Wand geschmissen hätte .Es war langweilig und sehr kitschig und ich war nicht in der Stimmung,mir diese Liebesschnulze an zu tun.

Seit langen wieder ein Buch,was ich nicht zu Ende gelesen habe.Schade um das Geld.

Fazit:Für Null Inhalt und Null interessante  Handlung= Null Sterne.

Absolut nicht zu empfehlen.

Was hat mich da geritten,sowas zu lesen?

Schafkopf - Andreas Föhr

Ich habe heute keine Ahnung mehr,warum ich dieses Buch lesen wollte.Wahrscheinlich,weil ich dachte ,es könne so toll werden,wie die von Lokalkolorit durchzogenen Bücher von Nele Neuhaus.

Leider weit gefehlt.Das Buch soll ein Krimi sein,entbehrt aber jeder Spannung.Es gibt am Anfang des Buches einen Mord.Gut und schön,aber leider habe ich Null Empathie ,für den getöteten Menschen und es zieht sich ,bis ansatzweise Spannung aufkommt.Es wurde auch nicht so klar,wer jetzt Hauptprotagonist ist und wer nicht.

Viel von der Handlung spielt um das Thema "Gewalt in einer Partnerschaft" und oft hätte ich die Frauen in diesem Buch nur schütteln können.Wer läßt sich all das bieten?Der Mord wird natürlich gelöst,völlig unspektakulär und langatmig.Viele Charaktere werden beschrieben und irgendwie haben alle eine Charakterschwäche.Ob Anwalt oder Polizist,so richtig Vertrauen hat man zu keinem.

Fazit:Wir Norddeutschen haben ja eine natürliche Abneigung gegen fast alles bayrische  und leider ist hier viel in Mundart geschrieben,so dass uns die Bayern und ihre Sprache nicht  gerade sympathathischer werden.Jedenfalls mir nicht.

Von dem Titel und dem dazugehörigen Kartenspiel habe ich mir auch mehr Infos erhofft,aber leider konnte ich dem Spiel nicht folgen,da ich keine Grundkenntniss besitze.

Ich vergebe 2 Sterne,weil versucht wird,ab und zu etwas Humor einzubauen,was dem Buch etwas positives abringt.

Endlich mal ein Titel der einen richtigen Sinn hat.

Die Ungehorsame - Andrea Schacht

Und wieder ein weiteres Buch von dieser Autorin,das mir richtig gut gefallen hat.

Andrea Schacht hat es in diesem Roman geschafft ,mich zum nachdenken,lachen und auch zum weinen zu bringen.Eine Geschichte,die etwas holprig anfängt,mich aber im Laufe der Entwicklung immer mehr in seinen Bann zog.

Kurz zur Geschichte.

Leonie geht mit Hendryk eine Vernunftsehe ein.Beide haben große Geheimnisse voreinander und anfangs fällt es beiden schwer,diese Ehe zu leben.Leonie geht bald auf,in dem Leben als Ehefrau und geachtetes Mitglied der Gesellschaft,ihr Mann bleibt distanziert.Aber im Leben und in Romanen läuft es meist anders als geplant und so überstürzten sich bald die Ereignisse.

Der Roman beginnt amüsant ,wird dann etwas nachdenklich bis rührend und zum Ende hin ,wird es spannend.

Mir fiel positiv auf,das in diesem Buch fast völlig auf Standesdünkel verzichtet wird.Das ist zwar nicht sehr nahe an der Realität,aber ich mochte es zur Abwechselung mal  gerne lesen.

Zum zweiten fiel mir die aufgeschlossene Haltung von Hendryk auf,der seine Frau nicht verachtete,für das was sie durchgemacht hatte.

Wunderbar auch das Ende der Bösen in diesem Buch.Jeder ,besonders der Hauptbösewicht,bekommt das,was er verdient.Herrlich .

Ein schönes Buch,das ich ohne Schwierigkeiten zum lesen empfehle.

Ich gebe 4 Sterne,die ich aber nicht finde.Hm,komisch,letztens waren sie noch hier.Vielleicht hilft mir  ja mein Bücherengel ,mit dem Kindle ;)

Gelungener histo Roman

Die Gefährtin des Vaganten: Historischer Roman - Andrea Schacht

Dieses Buch von Andrea Schacht war sehr nach meinem Geschmack.

Eine wunderbar zusammengewürfelte Gruppe Vaganten findet ich im Gasthaus von Frau Laure ein.Jeder hat einen Grund,sein Leben unter dem Deckmantel eines Vaganten zu leben und im Laufe des Buches ,stellt sich raus,wer aus welchem Grund bei diesem"Haufen" dabei ist.

Durch viele tollen sprachliche Formulierungen ist es wunderbar,dieses Buch zu lesen.Außerdem wird  in diesem Buch,pro Kapitel ,ein Rezept aus der damaligen Küche beschrieben.Nicht nur einmal lief mir das Wasser im Mund zusanmmen.

Die Geschichte entwickelt sich zu einem spannenden Krimi,wobei am Ende alle Fragen beantwortet werden.

Ich lese fast alles von Andrea Schacht,die Katzenromane allerdings nicht,und jedesmal bin ich aufs neuste von diesem Schreib und Erzählstil begeistert.Eines meiner Lieblingsbücher von ihr ist "Kreuzblume" und da mir dieser Roman noch besser gefiel,gebe ich 4,5 Sterne für diesen tollen Roman .

Toller historischer Roman

Fürstin der Bettler - Peter Dempf

Ich liebe historische Romane und der Klappentext versprach schon eine Menge.Diese Erwartungen wurden übertroffen .Ich mußte mich Nachts um 3 Uhr zwingen das Buch wegzulegen.

Kurz zum Inhalt.

Die Apothekerin Hannah verliert in einer Nacht alles was sie liebt und was sie kennt.Durch viele Umwege,landet sie auf der Straße ,wo sie eine Verbündete unter den Bettlern findet.Anfangs fällt es Hannah schwer,in die Rolle einer Bettlerin zu schlüpfen,aber sie entwickelt sich.

Natürlich gibt die Crimehandlung ihr Vorgehen vor,aber es wird mit Witz und auch mit Abgründen der Menschen erzählt.Ein Buch was mich mitleiden lassen hat.

Grausam,das die Crime Handlung damals,wie heute stattfinden kann.

Ich möchte nicht mehr über die Handlung sagen,da ich weiß,das eine Freudin von mir,dieses Buch noch auf dem Kindle hat.Und andere vielleicht auch.

Ich gebe eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Ich gebe nur nicht 5 Sterne,weil meine Lieblingsbücher bisher unübertroffen sind.

Muuuaaah gähn

Sommerflammen: Roman - Nora Roberts

Ich lese eigentlich gerne die Bücher von Nora Roberts,aber dieser 600 Seiten Schinken war eindeutig zu lang.

Das Thema das Nora Roberts diesesmal aufgreift,ist der typische amerikanische Heldenepos.

Diesmal geht es um die sogenannten Feuerspringer,die in der Wäldern Montanas ihr Leben für ihr Land riskieren.

Im Mittelpunkt steht die toughe,raubeinige Kumpeltype Rowan.Rowan ist  natürlich die Beste in dem Job und kann sich super in dieser Männerdomäne behaupten.

Sie hat den festen Vorsatz ,nie etwas mit einem Kollegen anzufangen,allerdings scheinen ihre Vorsätze nur Wichtigtuerrei zu sein,denn es kommen neue Kollegen und dabei ist Gull.Gull findet sofort seine Traumfrau in Rowan .Rowan sträubt sich gegen ihre Gefühle,aber in die Kiste springt sie gerne mit ihm.

Soweit diesen kleinen Einblick in das Buch.Es werden dann alle Details ,eines Löscheinsatzes erzählt,was nach dem zweiten Feuer wirklich gähnend langweilig wird.Er gibt dann auch noch etwas Crime,aber alles vorhersehbar und wenig überraschend.

Geärgert hat mich ,die ständige Wiederholung von dem Satz:Sie trank gierig aus ihrer Wasserflasche ,und "Wir schlagen dem Feuerdrachen den Kopf ab"

Ich hab mich also oft beim  das Lesen des Buches geärgert und war nach Beendigung des Buches nicht froh,sondern ärgerlich,das ich soviel Zeit verschwendet hab.

Dem Buch hätte es vielleicht gut getan,wenn es um 300 Seiten gekürzt worden wäre,aber am besten hätte es dem Buch getan,wenn man es verbrannt hätte ;)

In letzter Zeit habe ich mehrere Bücher von Nora Roberts gekauft und alle waren ein Griff ins Klo.Entweder bin ich anspruchsvoller,oder die Qualität ihrer Bücher und Geschichten läßt drastisch nach .Ich tippe auf letzteres ;)

Fazit:Kein Buch zum abschalten ,eher eins um den Kamin anzufeuern.

 

Annette Dutton Der geheimnisvolle Garten

Der geheimnisvolle Garten: Roman - Annette Dutton

Mein erstes Buch von Frau Dutton und auch mein letztes.Es klang in den Rezensionen anderer und im Klappentext ,sehr vielversprechend.Leider hat diese Erwartungshaltung ,bei langem nicht das gehalten,was ich vermutet hatte.

Das Buch begann schon recht konfus,so dass ich mich erst einfinden musste.Es gab gleich 4 Zeitebenen,die miteinander zu verbinden waren.

Es beginnt alles mit dem Tod der Mutter der Hauptperson.Sie findet Briefe im Nachlass ihrer Mutter,die ihre Welt ins wanken bringen.Ihre Vorfahrin soll von den Aborginies abstammen und somit ist die Abstammung der Hauptprotagonistin fraglich.Sie fährt natürlich nach Australien und forscht nach.In Rüchblenden wird ,in verschiedenen Zeitebenen das Leben von Helen Tanner geschildert,wo das hinführt,werde ich nicht schreiben,denn dann ist das Buch schon erzählt.

Interessant ist die Recherche über ein dunkles Kapitel in der australischen Geschichte,Ende des 18 Jahrhunderts,wurden vielen Ureinwohnern und auch Einwohnern die Nachlommen aus einer Verbindung mit einem Aboriginie hatten,grundlos die Kinder wegegnommen(entführt).Alles unter dem Deckmantel der Verwahrlosung durch die Eltern und der christlichen Menschenliebe,derer die,diese Kinder aufgenommen haben. Diese Tatsache spielt logischerweise eine große Rolle ,in dem Buch und allein,das dieses schreckliche  Kapitel erwähnt wird,gibt mir die Möglichkeit ,das Buch mit 2 Sternen zu bewerten.